IP-Vergabe für Laptops ?
Verfasst: 16.08.2007 11:38
OT: Da es bei Software leider nur die Rubrik Firmware-Update gibt, werde ich es einfach mal hier rein schreiben. /OT
Ich habe noch nicht sorichtig Herausfinden können, wie IPs für Laptops vergeben werden. Ich hab mehrere Sachen gefunden. Im Ordner /etc/init.d der Leipziger Firmware befindet sich die Datei rc.wlandhcp. Ich vermute mal start das diese Datei das regelt. Leider kann ich daraus nicht erkennen, das entwerder uDHCP oder DNSMASQ mit der entsprechenden Option gestartet werden.
Dann gibt es noch die datei rc.dhcpsplash Diese Datei stezt aber nur IP-Tables regeln und ändert was am httpd.
Wo werden dann die eigentlichen optionen an dnsmasq übergeben in der rc.dnsmasq kann ich das nicht wirklich rauslesen?
Wenn ich das richtig sehe werden an die Laptops IPs aus dem Bereich 10.61.Projekt. vergeben, aber wie genau, würde mich über Hilfe freuen, denn es ist gar nicht so leit herauszufinden, das in der Leipziger Firmware passiert wenn man die ganzen Variablen nur erraten kann, da ich keinen WRT-Router habe um mal zu gucken was auf der Variable wirklich liegt.
Danke für eure Hilfe.
MFG Matthias
Ich habe noch nicht sorichtig Herausfinden können, wie IPs für Laptops vergeben werden. Ich hab mehrere Sachen gefunden. Im Ordner /etc/init.d der Leipziger Firmware befindet sich die Datei rc.wlandhcp. Ich vermute mal start das diese Datei das regelt. Leider kann ich daraus nicht erkennen, das entwerder uDHCP oder DNSMASQ mit der entsprechenden Option gestartet werden.
Dann gibt es noch die datei rc.dhcpsplash Diese Datei stezt aber nur IP-Tables regeln und ändert was am httpd.
Wo werden dann die eigentlichen optionen an dnsmasq übergeben in der rc.dnsmasq kann ich das nicht wirklich rauslesen?
Wenn ich das richtig sehe werden an die Laptops IPs aus dem Bereich 10.61.Projekt. vergeben, aber wie genau, würde mich über Hilfe freuen, denn es ist gar nicht so leit herauszufinden, das in der Leipziger Firmware passiert wenn man die ganzen Variablen nur erraten kann, da ich keinen WRT-Router habe um mal zu gucken was auf der Variable wirklich liegt.
Danke für eure Hilfe.
MFG Matthias