Seite 1 von 1

Ernst-Abbe-Str. AP läuft aber...

Verfasst: 12.07.2007 16:21
von CriZ
Hallo Freifunker und der Rest der Welt !! :D

Ich bin von dem Projekt sehr fasziniert und habe mich gleich ans Werk gemacht und einen AP WRT54GL in meiner Strasse gesetzt.

Jedoch leider ist wohl das FreifunkSignal zu schwach, denn ich empfange je nach Wetterlage minimal bis rein gar nix.. :? Trotz Culo_2 (ca400m) rechts und PunktHochhaus (ca 700m) links neben mir...Router steht draussen natürlich..

Ich bräuchte da mal ein wenig Hilfe der Profis... kann ich denn da eine Zusatzantenne benutzen?? (-dB??) Welche wäre denn empfehlenswert?? (nicht zu gross da Balkon) reicht eine Antenne aus?? oder muss ich etwas die Sendeleistung am Router erhöhen??

Vorab THX an alle :lol:
Gruz Criz

Verfasst: 12.07.2007 17:34
von wonko the sane
Welche Sendeleistung hast du denn eingestellt? Höhere Sendeleistung heißt nicht bessere Verbindung. Da nehmen die Störgeräusche zu. Siehst du culo? Dann wäre eine Richtantenne angebracht. Prinzipiell brauchst du eine Antenne pro AP. Man kann auch zwei nehmen und dann mit einer empfangen und mit einer Senden. Das ist aber eher untypisch.

Verfasst: 12.07.2007 18:13
von tmk
deine zwei nachbarsknoten sind nicht weit weg, versuche es mit einem 10dbi rundstrahler. der ist 30cm groß, sollte also auf den balkon passen. (brennpunkt-srl.de)

wenn du magst komm ins dinner for one zum nächsten treffen (nicht 21.07.!), dann kannst du vorher mal anfragen wer dir so eine omni leiht, dann kannst du vor dem kauf testen.

die stummelantennen des wrt sind auch schon nicht schlecht, aber bei dir wahrscheinlich zu schwach.

Verfasst: 12.07.2007 18:42
von CriZ
Danke erstmal für die schnellen Antworten... :D

Nun ja ...die Sendeleistung habe ich freigelassen....experimentiert damit habe ich bereits jedoch ohne nennenswerte Besserungen.. wie gesagt es kommt ganz auf das Wetter drauf an.. mal sehe ich culo (schlecht) mal wiederum nicht..
Werden wahrscheinlich doch die org. Antennen net ausreichen und ich komme an einer Ext.Antenne net vorbei..tja dann müsste man ausprobieren ,welche Antenne sich für meine Position am besten eignet...
30cm klingt dabei ja echt supi muss nur funzen....

Verfasst: 12.07.2007 19:40
von stromer
Es gibt auch wundersame keine Panelantennen mit ca. 10 dBi (Herstellerangabe). Damit habe ich in Kanena einige AP's laufen mit Superempfang über ca. 600m.

Und komm ruhig am 21.7. - nur nicht ins Dinner for One :wink:

Veranstaltungsort ist hier http://www.freifunk-halle.de/phpBB2/viewtopic.php?t=375

Verfasst: 15.07.2007 00:20
von CriZ
Okay danke erstmal...das mit den Panelantennen klingt supi..wenn´s denn funzt ist das sicherlich eine gute Lösung ,da diese ja auch nicht zu groß sind -- und der Kostenfaktor???

Verfasst: 15.07.2007 11:06
von stromer
Schwankt zwischen ca. 11 € (APD-Service http://cgi.ebay.de/Wlan-Antenne-APD-10d ... dZViewItem) und ca. 25 € für 2 Stück http://cgi.ebay.de/Wireless-LAN-RICHTAN ... dZViewItem .
Woanders gibt es vielleicht auch noch welche fertig.
Aber basteln (Bi-Quad oder ähnliches) ist evtl. preiswerter. Ich habe noch eine kleine (z.Z. kaputte) Smart-Quad von Rappl, die kann ja am 21.7. mit aufgearbeitet werden und dann einen neuen Einsatzort finden. Steckerfrage dabei nicht vergessen.