Seite 1 von 1
					
				Test- "Überwachung"
				Verfasst: 01.05.2015 02:24
				von Tommy
				Hallo,
Wir machen ja am 
Samstag 2.5. einen großen Test in Dessau. Um danach mit ein paar Zahlen an die Öffentlichkeit zu gehen, kann jemand per Script 5 Router für uns überwachen. Und zwar geht es um die Router ab IP 40.60 
https://freifunk-halle.org/mediawiki/wiki/Projekt_40
Mit der neuen Firmware, die auf diesen Routern läuft, funktioniert der Abruf <ip>/cgi.bin/botinfo.txt?cat=user wieder. Die Idee ist, ab 8:00 bis 14:00 alle 5-10 Minuten die verbundenen Clients der 5 Router als Zahl auszulesen und abzuspeichern, um im Nachgang ein Diagramm zu erstellen. Auch der Traffic der beiden HNA Router 40.60 und 40.63 wäre interessant, wenn man den gezielt am Gateway erfassen kann. 
Wir werden definitiv für die Aktion etwas Presse bekommen, da wäre es nett ein paar zahlen zu haben.
 
			 
			
					
				Re: Test- "Überwachung"
				Verfasst: 01.05.2015 07:49
				von kwm
				Traffic kannst du am FF-Router überwachen. Dazu einfach Luci-App-Statistic oder Luci-App-vnstat installieren und tap0 und tap1 überwachen. Übrigens der FF-Router an der Ludwigshafener Strasse (AOK) 10.62.40.30 ist nicht richtig gestartet. Der benötigt einen Neustart. Am besten Strom aus und wieder an. Auf dem FF-Router ist die Schnittstelle wlan0 nicht gestartet. Der kann also aktuell kein Mash machen. Das sieht man in der 
Netzknotenliste bzw. 
OLSR-Nachbarn am Server. Netzknoten mit Adressen 10.62.1.x oder 10.62.4.x machen kein Wlan-Mesh. Entweder sind es Netzknoten ohne Wlan-Meshfunktion oder die Schnittstelle Wlan0 ist nicht gestartet.
 
			 
			
					
				Re: Test- "Überwachung"
				Verfasst: 01.05.2015 08:45
				von Tommy
				Der Ludwigshafener Router ist ein 841 mit alter FW. Der Steht bei Stocki. Ich schreibe ihn mal über Threema an
10.62.1.x oder 10.62.4.x machen kein Wlan-Mesh. Entweder sind es Netzknoten ohne Wlan-Meshfunktion oder die Schnittstelle Wlan0 ist nicht gestartet.
 Bezieht sich jetzt nicht auf uns?! Wir haben ja nur 10.62.40.x
Ich seh grad in der Topo, das die Ludwigshafener Strasse dort eine falsche IP anzeigt. Ich habe im Meshkit (alt) aber die richtige IP eigegeben (Wiki 40.30) Keine Ahnung wo da aktuell der Fehler liegt. Ich schicke dir per PN mal das PW
Der 40.63 steht schon vor Ort, da komme ich nicht mehr ran zum installieren - will nicht riskieren, das remote was schiefgeht und die Node dann zum Test OFF ist
 
			 
			
					
				Re: Test- "Überwachung"
				Verfasst: 01.05.2015 10:26
				von kwm
				Jeder FF-Router hat mehrere IP-Adressen. Die welche über openvpn mit den Servern verbunden sind haben an tap0 und tap1 eine vom Server zugewiesene IP. Taucht dieser Netzknoten nur mit diesen IP-Adresse auf, ist die Wlan0 Schnittstelle nicht gestartet oder fehlt. Da hilf nur Neustart.
			 
			
					
				Re: Test- "Überwachung"
				Verfasst: 02.05.2015 08:28
				von 3dfxatwork
				läuft ab 9:30, sorry hatte es jetzt erst gesehen
			 
			
					
				Re: Test- "Überwachung"
				Verfasst: 02.05.2015 09:02
				von Tommy
				Ich habe auch ein Script laufen, aber doppelt hält besser 

Traffic wäre interessant,  weil ich den nicht erfasse. Ich wollte an die fertig konfigurierten Router nicht noch mal ran.
Netz steht jedenfalls. 2- 3 Router mehr wären schön um ein paar Funklöcher zu stopfen, aber für diese Demonstration reicht es aus.
 
			 
			
					
				Re: Test- "Überwachung"
				Verfasst: 02.05.2015 13:58
				von Tommy
				
			 
			
					
				Re: Test- "Überwachung"
				Verfasst: 02.05.2015 15:32
				von 3dfxatwork
				Ja es loggt noch. Werde es dir nachher schicken.
			 
			
					
				Re: Test- "Überwachung"
				Verfasst: 02.05.2015 15:50
				von Tommy
				Das Netz ist schon wieder abgebaut. Wenn du stoppen willst, kannst Du es tun.
			 
			
					
				Re: Test- "Überwachung"
				Verfasst: 02.05.2015 18:02
				von 3dfxatwork
				kam per PN
			 
			
					
				Re: Test- "Überwachung"
				Verfasst: 02.05.2015 19:12
				von Tommy
				Danke Dir. Hätte mehr erwartet. Sind die DHCP Leases irgendwie begrenzt auf 15? Das ist das Maximum, was ich auf der 40.64 sehe. Der hatte die Dicke Omni dran und hat weit "geleuchtet". Manche kamen auch vorbei, das ihr Handy bei "IP Adresse wird abgerufen" hängt.
			 
			
					
				Re: Test- "Überwachung"
				Verfasst: 02.05.2015 19:13
				von 3dfxatwork
				ist glaube ich im Standardeinstellungen auf 100 begrenzt.
			 
			
					
				Re: Test- "Überwachung"
				Verfasst: 02.05.2015 19:38
				von Tommy
				3dfxatwork hat geschrieben:ist glaube ich im Standardeinstellungen auf 100 begrenzt.
Hmm. Naja, das sind ja immer nur Schnappschüsse. Im nächsten intervall können ja 15 andere Handys eingeloggt sein, weil die vorherigen im Standby in der Tasche sind. Sowas könnte man nur rausfinden indem man die Mac Adressen loggt. Wobei das schon wieder bedenklich ist. Eher hashes. Aber was solls - wir haben gute PR gemacht und alle waren happy. Viel Aufklärungsarbeit geleistet. 
