Seite 1 von 2

Mühlweg/Ludwig-Wucherer

Verfasst: 27.12.2006 13:24
von martin
Hey,

ich hatte mich vor langer Zeit mal gemeldet, aber aus zeitmangel nicht weiter gemacht. Ich habe eben meinen AP mal an einer vernünftigen position (fenster in einem erker) gestellt.

ich wäre ab jetzt bereit richtig mitzumachen.

lage: ecke mühlweg/ludwig-wucherer-straße. dachgeschoss. sicht über die gesamte ludwig wuchererstraße, mühlweg, fritz-reuter-straße.

hardware: linksys wrt54gl
firmware: dd-wrt v24 beta
antenne: standard
mac-adresse: 00:18:39:83:50:04
ssid: typo

sehen tu ich: F7 / 00:13:10:2F:DF:A8 (schlechter) und F7 / 00:13:10:0A:E7:57 (besser)

so, wie weiter?


edit: ich lese gerade, ich muss mir die freifunk firmware installieren oder?

Verfasst: 27.12.2006 15:18
von Melchior
Hi, ja wir sind eigentlich schon alle auf Freifunk umgestiegen. Bis auf ein paar Reste noch, wahrscheinlich empfängt Du Neuge bei den F7. Er hat noch in eine Richtung F7-Netz.

Verfasst: 27.12.2006 16:52
von w3b
Ab Januar ist auch in der Ecke Freifunk!

Verfasst: 28.12.2006 16:13
von Neuge
Also sollte jetzt eigentlich auch laufen . zumindest hab ich den 2. AP auch auch FF umgestellt und der Sektor zeigt in Richtung Mühlweg/LuWiWu

Verfasst: 01.01.2007 15:00
von martin
wie geht es nun weiter? ich werde diese woche die freifunk firmware auf den linksys hauen.

Verfasst: 01.01.2007 15:20
von Melchior
Na Antenne ausrichten, AP aus Dach und per Netzwerkkabel an Computer.

Node 250.4 müsstest Du ja empfangen.

Verfasst: 01.01.2007 16:34
von w3b
11, 27, 30 und 23 muss er auch bekommen

das sind tino und ich

Verfasst: 03.01.2007 08:21
von martin
also installier ich die firmware, nehme mir selber die ip 31 und trag die ein, rest läuft automatisch?

Verfasst: 03.01.2007 10:25
von Melchior
Genau, 104.61.250.31 wenn ich jetzt richtig sehe. Musst deinen AP flashen auf neuste 1.45, dann IP-Vergabe mit Halle usw. Neustarten. Danach unter Software-1 noch freifunk recomm. Package installieren.

Verfasst: 03.01.2007 12:13
von w3b
oder er kommt am wochenende mit zum workshop :)

Re: Mühlweg/Ludwig-Wucherer

Verfasst: 03.01.2007 13:15
von HotShot
martin hat geschrieben: edit: ich lese gerade, ich muss mir die freifunk firmware installieren oder?

richtig ;-)

Verfasst: 03.01.2007 15:29
von se
also ich wuerde diese recommended sachen nicht installieren.. soo wichtig find ich den statistik kram nich. dann hat man hinterher noch bisschen flash fuer andere pakete frei.

Verfasst: 03.01.2007 17:23
von Melchior
Hi,

bei recommended ist wl-adv und horst dabei. Er kanns natürlich auch einzelen installieren.

Verfasst: 03.01.2007 20:39
von martin
jetzt seh ich f7 nicht mehr :<

naja ihc installier jetzt mal die freifunk firmware

Verfasst: 03.01.2007 20:51
von Cyrus
Naja ich finde immernoch die Leipziger Firmware is von Haus aus schon ein wenig vollgepackt mit viel Klickibunti und Statistikzeug was man teilweise nicht braucht.

Verfasst: 03.01.2007 21:23
von martin
naja, jedenfalls läuft das ding jetzt. aber ohne nachbarnode. :(
muss ich bei olsr dann noch irgendwas einstellen?

Verfasst: 03.01.2007 22:20
von Melchior
Nein, du kannst nur noch etwas die Antenne ausrichten. Das kann recht aufwendig werden, falls die Nodes weit weg sind. Bei mir liegt es im "cm" Bereich.

Unter Verwaltung und Drahtlos Antenne auf A stellen, wenn du von vorn gesehen rechten Anschluss benutzt. Sendeenergie auch anpassen, fang mit 40mW an.

Beim Wlan-Scan empfange ich halle.freifunk.net auch fast nie, nur in der Nodeliste sehe ich es.

Hoffe es klappt, wenn nicht können wir Dir glaube erstmal nich weiterhelfen.

Verfasst: 03.01.2007 22:40
von martin
momentan habe ich sowieso nur die interne antenne.

ich habe zwar eine richtantenne mit guten gewinn und einen magnetfuß-rundstrahler da, aber der ist noch für meinen alten ap (rpsma), bei dem die der wlan teil kaputt ist :<

Verfasst: 04.01.2007 11:37
von w3b
is das ding aufm dach? solltest aber Freifunk bekommen

Verfasst: 04.01.2007 12:09
von martin
fast. bisher nur fenster. aber ist halt dachgeschoss-wohnung. dh. ist schon halb dach. :)

hab den ap schon mal an anderen fenstern gestellt (hab ja praktisch über 270° sicht), haufen andere aps gefunden, aber keinen freifunk.

hat jemand noch einen rptnc rundstrahler übrig zum verkauf oder kann mir eine bei einem händler empfehlen?



btw: nutzt jemand nen laptop als node? mit olsrd sollte das ja irgendwie gehen.

Verfasst: 04.01.2007 12:23
von Cyrus
martin hat geschrieben:btw: nutzt jemand nen laptop als node? mit olsrd sollte das ja irgendwie gehen.
ja ich aber nur zum testen lokal, also nicht im Dauerbetrieb

zu Hause hab ich parallel ein managed WLAN laufen um die Freifunk - Kiste nicht zu beeinträchtigen

Verfasst: 04.01.2007 12:24
von w3b
fenster is schlecht, muss vor dem fenster

notebook nutz ich auch aber ohne OLSR client


ich auch :)

Verfasst: 04.01.2007 12:41
von martin
bei dem aktuellen wetter kann ich den ap schlecht vor das fenster stellen, wollte ich gestern schon zum testen machen, aber hat ja geregnet. :)

hab am erker fenster so nen cooles gitter wo sich sicher auch leicht dann ein rundstrahler befestigen lässt. :)

Verfasst: 04.01.2007 12:47
von w3b
Fenster absorbiert sehr viel "Strahlung" besonders bei dachfenstern und Bedanpften / Verspiegelten

Verfasst: 04.01.2007 14:32
von martin
naja es sind schon normale fenster, keine dachfenster.

naja die woche mal bei ebay nach einer antenne suchen oder nen adapter rpsma <-> rtnc besorgen. auch wenn es da ja dann wieder verluste gibt. :)

Verfasst: 05.01.2007 08:52
von martin

Verfasst: 05.01.2007 10:49
von Melchior
Wenn Du WRT54 mit TNC-RP hast braucht diesen Stecker.

Würde eher die hier nehmen http://cgi.ebay.de/2x-9dbi-WLAN-WIFI-An ... dZViewItem

.

Sind bei uns schon im Einsatz, 9dbi.

Verfasst: 05.01.2007 12:02
von martin
also bei dem angebot, was ich rausgescuht habe, wird der stecker für so zurecht gemacht, wie man das brauch, da isses egal. :P

mhh, dein vorschlag sieht nicht nach guter outdoor lösung aus. schon alleine wegen dem antennenanschluss, der null geschützt ist.

ich hab jetzt zwei davon bestellt http://cgi.ebay.de/WLAN-Rundum-Antenne- ... dZViewItem

Verfasst: 05.01.2007 13:17
von w3b
2??


wozu bitte das

Verfasst: 05.01.2007 14:10
von martin
w3b hat geschrieben:2??


wozu bitte das

will evtl nen kumpel haben oder vorrat.

oder auch diversity. :P