Seite 1 von 1

Datenretter gesucht

Verfasst: 02.09.2010 15:50
von SiggiZ
Nach Nutzung des falschen Netzteils (19 statt 12V) an externer HDD bietet sich dieses Bild an der Elektronik der Platte:
http://img713.imageshack.us/img713/3728 ... latte4.jpg

Gesucht wird also ein Anbieter der die wahrscheinlich unbeschädigten Daten sichern kann. Wer hat Erfahrungen mit solchen Unternehmen? Gern auch aus der Region.

Re: Datenretter gesucht

Verfasst: 02.09.2010 17:01
von tox
Bei Mediamarkt gibt es ein Flatrate-Angebot für ca. 800 €, das ist aber eher für Totalausfälle gedacht.

Meine Erfahrung ist, dass die seriösen Unternehmen in solchen Fällen auf Provisionsbasis arbeiten. Angebote, bei denen man vorher was zahlen muss, sind unseriös. Zumindest war das vor einigen Jahren noch so.

Re: Datenretter gesucht

Verfasst: 02.09.2010 21:17
von HotShot
Wenn du eine baugleiche Platte auftreiben könntest, könnte man die Platinen tauschen. So viele Anschlüsse sind das ja nicht. Das sollte sogar bei Neukauf einer baugleichen Platte günstiger sein als professionelle Datenretter zu beauftragen. Das Umlöten kann doch bestimmt 4Huf übernehmen. Evtl reicht es sogar das durchgeschmorte Bauteil zu wechseln.

Re: Datenretter gesucht

Verfasst: 03.09.2010 05:43
von 4huf
Ich denke das die Chance nicht schlecht steht das nur dieses Bauteil defekt ist :!:
Das sind Überspannungssicherungen die bei Überspannung einen Kurzschluss machen.
Auslöten das Teil und dan die Platte testen.
Aber dann nur mit dem richtigen Netzteil
Ersatz für solche Sicherungen gibts bei Reichelt für wenige Cent.

Alternativ eine identische Platte besorgen und die Elektronik austauschen.

Re: Datenretter gesucht

Verfasst: 03.09.2010 13:48
von søs
Moin!

Ich hatte da was im Hinterkopf und auch gleich wieder gefunden...
Falls du "Sicherheit" und Rechnung brauchst...
http://www.hardwareluxx.de/community/f1 ... st14932846


Grüße, Sören

Re: Datenretter gesucht

Verfasst: 04.09.2010 21:04
von tuxmos
Rechts im Bild sieht man an den offenen Lötstellen aber auch, das sich da noch was entlötet hat.

Re: Datenretter gesucht

Verfasst: 05.09.2010 07:50
von 4huf
Ne, da ist nichts "entlötet" sondern da ist die Leiterbahn weggebrant.
Das liegt daran, das die Schutzdioden einen vollen Kurzschluss machen wenn die durchbrennen.
Und die halten mehrere Ampere aus, mehr als die dünnen (35µm dicken) Leiterbahnen.
Die Stellen muss man natürlich noch mit einem stück Draht reparieren.
Erstaunlich ist nur dass das Netzteil so lange so viel Strom geliefert hat.
Eigentlich sollten die bei Kurzschluss abschalten.
@SiggiZ: kennst du keinen mit einem Lötkolben ?
Mehr wie hinterher nicht funktionieren kann es ja nicht.
Ich habe leider diese Woche wenig Zeit weil ich voll in Urlaubsvorbereitung bin.
Höchstens Du kannst am Tage mal in der Firma vorbei kommen.

Re: Datenretter gesucht

Verfasst: 05.09.2010 23:50
von tox
Das war doch so ein Brikett-Netzteil. Davon hat sich bei mir noch nie eins bei Kurzschluss abgeschaltet :?