Seite 1 von 1

2 kleine fragen (hna zu vpn und wlandhcp)

Verfasst: 19.08.2008 16:04
von tmk
hallo. ich hab nun, nach einem jahr, wieder viele anfängerfragen ;^)

- wie verbinde ich meine node mit den vpn-servern? hab doch jetzt netz...
- bei mir will das wlan-dhcp-splash nicht funktionieren. splash bereich ist standardmäßig 10.62.15.68/30 (meine node die 15.5) komischerweise will er eine subnetz 255.255.255.0, obwohl das doch .252 sein müsste? hmm. ist auch egal was ich einstelle, mein einer laptop hier kommt nicht drauf... ich hab das problem schon länger und se hat das auf der fusion irgendwie gelöst. die 15.5 ist ein anderer wrt als der in der lessingstraße und es ist eine ffl-1.6.10-c drauf

Re: 2 kleine fragen (hna zu vpn und wlandhcp)

Verfasst: 19.08.2008 16:24
von tmk
wegen des wlandhcp.
vielleicht liegt es ja auch an meiner wlankarte.
wie setze ich in linux auf der console die wlankarte in den adhoc modus?

Re: 2 kleine fragen (hna zu vpn und wlandhcp)

Verfasst: 19.08.2008 17:01
von se
jo wenn es wie bei der fusion ist, müsste es an deinem linux liegen. die grafischen konfigurationstools kriegen den adhoc mode nicht gebacken irgendwie.

also das machst du wie folgt (mit sudo)
ifconfig eth1 down
iwconfig eth1 essid halle.freifunk.net
iwconfig eth1 mode ad-hoc
ifconfig eth1 up
dhclient eth1

vorrausgesetzt eth1 ist das wlan-interface.

Re: 2 kleine fragen (hna zu vpn und wlandhcp)

Verfasst: 19.08.2008 21:33
von tmk
das hat auch nicht funktioniert, aber danke, dass du es aufgeschrieben hast. wird nützlich sein.
ich werds die tage mal mit einem anderen rechner probieren.

brauch ich für die vpn-verbindung zwischen der 15.5 und den vpn-servern noch irgendwas besonderes oder kann ich das mit der standard firmware machen?

Re: 2 kleine fragen (hna zu vpn und wlandhcp)

Verfasst: 19.08.2008 22:22
von tox
du benötigst die hna- oder gw-variante oder die std und installierst das paket openvpn-ssl-nolzo. dann benötigst du noch die zertifikate von se oder cyrus und die schritte zum einrichten wird dir dann einer von den beiden mitteilen.

Re: 2 kleine fragen (hna zu vpn und wlandhcp)

Verfasst: 21.08.2008 17:36
von tmk
juti, die vpn verbindung steht, zumindest zur 104.62.1.65. danke.

das wlandhcp auf dem router funktioniert. ich habs jeze mal mit einem windows-laptop probiert vom hof aus; und rennt.

klappt das, wenn ich den ip bereich für wlan nutzer etwas vergrößere? ich mein, 2 ip-adressen, das ist echt wenig. (zZt 10.62.15.68/30)

Re: 2 kleine fragen (hna zu vpn und wlandhcp)

Verfasst: 21.08.2008 18:32
von Cyrus
es sind in wirklichkeit 4 weil das wirkliche prefix /24 ist wegen handover

Re: 2 kleine fragen (hna zu vpn und wlandhcp)

Verfasst: 21.08.2008 18:34
von tmk
ahh, ja das mit der /24 hab ich bei den dev's in le gelesen - na gut.

Re: 2 kleine fragen (hna zu vpn und wlandhcp)

Verfasst: 21.08.2008 20:52
von tox
tmk hat geschrieben:klappt das, wenn ich den ip bereich für wlan nutzer etwas vergrößere? ich mein, 2 ip-adressen, das ist echt wenig. (zZt 10.62.15.68/30)
naja... du klaust damit anderen ff-routern die passenden adressen für deren laptop-user...

zu der anzahl der adressen: der router-interne bereich sollte eigentlich 10.62.x.y/24 sein. nach außen ist der bereich dann 104.62.x.y/16, d.h. für dich bleiben 4 adressen, weil die subnetz- und broadcast-adresse ganz woanders liegen, als die, die dir dhcpsplash gibt.

Re: 2 kleine fragen (hna zu vpn und wlandhcp)

Verfasst: 22.08.2008 12:01
von tmk
dann fass ich das lieber nicht an. wenn die ips alle weg sind, dann müssen sich die leute eben auch einen wrt hinstellen.

Re: 2 kleine fragen (hna zu vpn und wlandhcp)

Verfasst: 22.08.2008 22:29
von tuxmos
Kannst Du der 250.12 mal ne korrekte IP verpassen/lassen.

Re: 2 kleine fragen (hna zu vpn und wlandhcp)

Verfasst: 23.08.2008 01:05
von tmk
ich bin dabei. soll die 15-6 werden. ich hab zu reimar kontakt aufgenommen, der verwaltet den da für seine eltern. laut "nutzer" auf der 250.12 sind aber 0 rechner angeschlossen... ich würd den gern mitverwalten. mal sehen was er zurückschreibt.