Seite 3 von 3

Re: Interessent Gellertstraße

Verfasst: 23.03.2008 18:08
von Sn1cki
tja also wenn ich bei dir schaue, is da noch ein Netzwerk auf Kanal 1
Dieses heißt Blatt... wohnt jemand bei dir im Haus oder Nebeneingang mit dem Namen?
Andere Kanäle wären schon möglich, nur müßten wir dann alle umstellen(sonst können wir nemehr miteinander funken)... und derzeit is in Neustadt Kanal 1 am wenigsten genutzt... Kanal 6 bis 12 schon mehr...
Kannst ja ma selber Scannen im Nodemenü bei WlanScan... aba da is auch schon Kanal 6 belegt...

Re: Interessent Gellertstraße

Verfasst: 23.03.2008 18:42
von 4huf
Mobile hat geschrieben: wenn ich also auf kanal 3 bis 5 stelle dürfte es sich doch wohl bessern?!
Das würde theoretisch nur wenig bringen.
Das Problem ist, das die Kanäle im 2,4GHz-Band überlappend arbeiten.
Das heißt erst die Kanäle 1,6,11 überlappen sich nicht mehr.
Natürlich sinken die gegenseitigen Störungen mit dem Abstand, also 1<->5 ist besser als 1<->3.

Ein Kanalwechsel ist aber nicht möglich denn es würde das gesamte Netz betreffen.
Nur für Backbone-Verbindungen werden andere Kanäle (Halle Kanal 13, Neustadt Kanal 100)
verwendet. Dann braucht es zusätzlicher Router.
ach ja, lankabel ist leider keine option.
Warum ?
Da musst doch deinen Router auch mit Strom versorgen.
Welchen Grund gibt es statt des Stromkabels ein LAN-Kabel zu nehmen ?
Solltes es innerhalb der Wohnung Probleme mit der Verkabelung geben dann
ist die optimale Option ein weiteres WLAN auf einem Kanal >6 und man kann dann
die Antennen so optimieren das man sein Inhouse-Strecke ohne Störungen
schafft.
Für die Inhouse-Strecke tuts ja jeder billige WLAN-Router.
Außerdem verringert die Trennung des Datenverkehrs die (systembedingten) Störungen
im FF-Zugang.
Während dein FF-Router zu deinem PC funkt kann er weder Daten empfangen noch kann
die 250.4 oder 246.6 weder senden noch empfangen :!:
oder fallen euch spontan andere gründe für die probs ein?
Übrigens ist Bluetooth ebenfalls ein guter WLAN-Killer.
Falls dein PC über Bluetooth verfügt solltest du es ev. deaktivieren.
Genau so wie Video-Funk-Übertrager.
Wenn man nicht drauf verzichten kann, möglichst (Video)Kanal 4 auswählen.
Wenn man Nachbarn mit so etwas hat kann man die ev. bitten umzuschalten.
Edit:
Außerdem kann dein Router nicht senden wenn die 250.4 oder die 246.6 sendet.
Das dürfte aber in einem großen Anteil der Zeit der Fall sein.
Drum die schwankende Pings von deinem PC zu deinem FF-Router.

Re: Interessent Gellertstraße

Verfasst: 23.03.2008 19:05
von Sn1cki
also die Idee mit dem InhouseRouter is gut, ich hab auch einen zweiten Router, der mein Internet freigibt und auf dem ich mich einlogge... damit dürftest du auch keine Probleme mit der Anbindung von deinem Laptop haben.
Hab noch nen kleinen Router rummfliegen :mrgreen: den dann einfach per Lankabel anschliessen anpassen... (dein Kanal wie er dir passt ) und denn funzt es...(kannst gern haben)
Natürlich wäre dann noch immer das Problem, daß ein weiteres Netzwerk in deiner Umgebung auf Kanal 1 funkt und durchaus den Empfang unseres Netzes bei dir beeinflusst...
Wie gesagt, wenn du nen Nachbarn hast, der "Blatt" heißt, könnte es der Besitzer des Routers, der da stört, sein... vielleicht kann man mit ihm ma reden...

Re: Interessent Gellertstraße

Verfasst: 23.03.2008 19:20
von Mobile
ok, kanalwechsel fällt also aus, warn versuch^^
bluetooth ist ein guter tip.
bzgl inhouse wär natürlich eine idee, allerdings möchte ich ungern noch ein gerät hinstellen (ist halt die wohnung meiner Ma und ich glaub irgendwann reichts der auch mal^^, gleiches gilt halt auch für das (laaange) kabel).
aber auf jedenfall danke für die hinweise und das angebot.

der blatt sagt mir leider nix :cry:
schwankende pings sind ja nicht das ding, es wunderte mich halt, dass von jetzt auf sofort halt die ganze verbindung tot war. seit vielleicht einer stunde geht es übrigens wieder ohne probleme. .

Re: Interessent Gellertstraße

Verfasst: 23.03.2008 19:36
von Sn1cki
also des netzwerk is immernoch da... aba ich glaube richtig störend wird es nur dann, wenn dieses viel Daten bewegt... dann is der Raum voll mit Kanal1 funk...
das Angebot mit dem Kleinen Router steht ... der is kleiner als der FFNode... kamma vielleicht dahinter verstecken :mrgreen:

Re: Interessent Gellertstraße

Verfasst: 25.03.2008 16:16
von Sn1cki
also mit der Reflektordingsda... kamma voll ausflippen... nur 1 cm verstellt alles weg...
keine Ahnung was ich gebogen habe, aber es war wohl richtig... nur darf man nicht dranfassen... dann kann man wieder 2 Stunden rummfummeln.
habe nun was bestellt : WiFi Sector Booster antenne 19dBi 3Meter Kabel RP-TNC /135° Abstrahlwinkel,Reichweite bis 10Km
mal sehen ob des bissl mehr erfolg zeigt... wenn nicht, wieder was zum testen daheim :mrgreen:
P.s. meine Freundin freut sich...hehe

Re: Interessent Gellertstraße

Verfasst: 25.03.2008 18:56
von 4huf
Leute,Leute :?
Die Antenne sieht ja schick aus ABER.
Bevor ihr sowas kauft und so viel Geld aus gebt fragt doch erst mal :!:
Aus der ebay-Info:
Polarisation horizontal
Damit hast du theoretisch -20db gegenüber unserer vertikalen Polarisation.
Plus Antennengewinn sind das immer noch -1db "Gewinn".
Es ist zwar in der Praxis etwas weniger schlimm, weil die Wellen teilweise bei Reflektionen
oder Beugungen gedreht werden,
aber viel besser als mit deiner jetzigen Antenne wirst du damit nicht.
Die einzige Möglichkeit ist die Antenne "liegen" zu montieren, dann stimmt die Polarisation.
Aber dann ist dein Winkel nach den Seiten sehr schmal.
Das die Winkel-Angaben nicht ganz zu den Gewinn-Angaben passen lassen wir jetzt mal
außen vor (ich nehme an die Winkel stimmen einigermaßen und der Gewinn ist etwas geringen)
also mit der Reflektordingsda... kamma voll ausflippen... nur 1 cm verstellt alles weg...
Es dürfte sich sogar im mm-Bereich bewegen :)
Das ist eben so bei der Frequenz. Die Maße bei Yagis und ähnlichen Antennenteilen liegen
im 1/10tel Bereich !
Darum ist ist es ja auch so schwierig das ganze in Kleinserien (wie die meisten Anbieter das bei Ebay machen) reproduzierbar herzustellen.

Ich kann dir eine AMOS5 empfehlen und anbieten.
Die hat zwar keine 19dbi sondern "nur" ca 13dbi, die aber wirklich und in der richtigen
Polarisation.
Dafür ist sie mit 470mm auch nicht ganz so groß.
Außerdem mach ich die dir nach Wunsch mir grauen oder braunen Gehäuse oder auch ohne
Abdeckung wenn sie einigermaßen wettergeschützt auf dem Balkon laufen soll.

Re: Interessent Gellertstraße

Verfasst: 25.03.2008 19:12
von Sn1cki
ohje, da hab ich wohl was übersehen... danke für die schnelle Info, hab den Verkäufer bereits angeschrieben, vielleicht läßt sich das Gröbste vermeiden :?
tja manchmal doch besser erst fragen und dann kaufen.
ma sehen, komme dann vielleicht auf des Angebot zurück :cry:

Re: Interessent Gellertstraße

Verfasst: 25.03.2008 20:37
von Cyrus
Naja auf der Ebayseite stand doch glaub sowas dass du 4 Wochen Rückgaberecht hast oder?

Re: Interessent Gellertstraße

Verfasst: 25.03.2008 20:41
von Sn1cki
ja steht da... aba ich warte erstmal auf die Reaktion auf meine Email...
alles wird gut

Re: Interessent Gellertstraße

Verfasst: 25.03.2008 21:44
von stromer
Wie war das mit dem Schaden aus dem man (evtl.) klug wird :wink: .
Der Verkäufer "WLAN-Sud" scheint ein Ableger oder Nachfolger von yagiwlan zu sein, zumindest nutzt er die Bilder. Und den anderen gibt es nicht mehr.
Der hat noch so eine hübsche Antenne im Angebot mit 2135° Reichweite :idea: :!: . Meine beschränkten Kenntnisse gehen nur bis 360° - oder kann da die Temperatur gemeint sein :?:

Re: Interessent Gellertstraße

Verfasst: 25.03.2008 22:17
von 3dfxatwork
Vielleicht multipliziert der Horizontale und Vertikale Ausbreitungsrichtung miteinander und erzeugt mit diesem Wert ein Raster, Allerdings is das nur 2D ^^

Re: Interessent Gellertstraße

Verfasst: 26.03.2008 19:51
von Sn1cki
ohje... habta einen gefunden... :mrgreen:
ich trage es mit Fassung... wer den Schaden hat, brauch für den Spot ne zu sorgen... 8)

greeeeeeeeez und wenn einer keine Ahnung hat, dann ich :lol:

Re: Interessent Gellertstraße

Verfasst: 26.03.2008 19:55
von Mobile
siehs positiv, die idee mit dem reflektor vorher war doch gar nicht so schlecht. wenne den jetzt noch bombenfest fixiert bekommst, biste rehabilitiert :D

Re: Interessent Gellertstraße

Verfasst: 26.03.2008 20:07
von Sn1cki
genau da is des Problem... derzeit is alles mit Isoband fixiert sollte auch so halten, aber der Reflektor is an der Markise dran und wenn ich da im Sommer rummkurbel is des vorbei mit fest...

@4Huf... werde dein Angebot eine Amos5 gern annehmen... mußt nur sagen, was du dafür bekommst...
kann auch Kupferkabel für Antennenbau besorgen (2,5mm/1,5mm)

Re: Interessent Gellertstraße

Verfasst: 26.03.2008 21:56
von stromer
.. derzeit is alles mit Isoband fixiert sollte auch so halten, aber der Reflektor is an der Markise dran und wenn ich da im Sommer rummkurbel is des vorbei mit fest...
Entweder Freifunk oder Schatten, man kann eben nicht alles haben. :)

Re: Interessent Gellertstraße

Verfasst: 27.03.2008 17:07
von Sn1cki
also na dann... Schatten! hehe bin ja mein eigner HNA grins...

Übrigens wurde mein Gebot gelöscht bei Ebay... konnte mich mit dem Verkäufer einigen, ohne Probleme...
:wink:

Re: Interessent Gellertstraße

Verfasst: 29.03.2008 13:13
von Sn1cki
so hab eben nochmal bissl rummgefummelt an der Antenne, scheint wieder gut zu sein... hab diesmal mit einem Zollstock gemessen und so nach und nach die Antenne eingestellt... also sind wirklich mm die da entscheiden.
was mich vor allem wunder is, daß der Rundstrahler extrem schief steht(Unterschied oben unten ca 4cm) und so doch die besten Gewinne verzeichnet.
Greeeeeeeez