Seite 2 von 2

Verfasst: 18.11.2006 15:35
von Melchior
@se

gehts Dir besser? kam lange kein Post mehr hier

Verfasst: 23.11.2006 16:13
von Martin ausm Block
Hallo!

Ich hab mir vorhin bei eBay diese Antenne gekauft:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... IBSA:DE:31

Könnt ihr was dazu sagen? Bin mal gespannt, ob das Ding hält was es verspricht.

Zum Antennen-Workshop am W kann ich leider nicht kommen. Ich wünsch euch viel Spaß dabei!

Verfasst: 23.11.2006 16:32
von se
sieht aus als ob die vom prinzip her wie die pringles/kaffee/whiskey-dosen-antennen funktioniert. wenn natuerlich die verarbeitung gut ist und der gewinn wie angegeben 12dbi ist das top.

ich wuerde mich immernoch fuer fotos von deinem dach interessieren. insbesondere ist das ja interessant, wenn man dann jemanden auf der anderen seite haben will, wo man sone antenne drauf ausrichtet. wir haben bei meinem kumpel in neustadt noch keine dachinstallation vorgenommen... wird wohl mal zeit.

Verfasst: 24.11.2006 13:49
von Melchior
Hi,

die Doppel Biquad hier ist auch sehr gut, hab die selber gekauft. 350m mit gestörter Sichtverbindung durch Dächer.

http://cgi.ebay.de/Vierfach-Quad-Antenn ... dZViewItem

bzw. sein Laden: http://www.brennpunkt-srl.de/


musst nur auf TNC Anschluss achten + verlustarmen H155 Kabel.

Verfasst: 24.11.2006 18:08
von Martin ausm Block
Also ich versuch mal mir übers Wochenende eine Cam zu besorgen um dann Fotos zu machen. Die stell ich dann hier rein.

Also die Artikel von dem Rappel bei eBay sind sicher sehr gut, auch die Texte.

BiQuad

Verfasst: 25.11.2006 11:39
von culo
hi, die BiQuad ist auf jeden Fall besser, es ist eine sehr gute Antenne die man einfach selber bauen kann
und der Gewinn ist auch echt größer ca. 4db gegenüber der Pringels
(se hat recht, ist die Pringels)
hab auch schon einige BiQuad gebaut (Wetterfest im Abflussrohr)
kann auch mal ein Bild einstellen.
Martin wo ist den dein Standort hier in Neustadt?
Ingo

BiQuad

Verfasst: 25.11.2006 11:44
von culo
sorry,
ich meinte die doppelacht (ist die doppelte BiQuad, daher auch die große db Angabe)

Verfasst: 26.11.2006 18:53
von Martin ausm Block
@culo:

Ich wohne im Gerhard-Geyer-Weg 6. Kommst du auch aus Neustadt?
Ich hab jetzt na Digicam hier und mache in der Woche mal Fotos vom Dach.

Kommst du auch aus Neustadt?

Verfasst: 28.11.2006 19:18
von culo
jo :D , in der A-Einst. Str. oberhalb
gruss, Ingo

Martin

Verfasst: 28.11.2006 19:50
von culo
wie stelle ich hier eigentlich bilder ein? wenn ich auf img* clicke passiert nicht das was ich so dachte.[/img][/url]

Verfasst: 28.11.2006 20:25
von Melchior
Ich hab damals meinen eigenen Webspace genommen, dann verlinkt. Geht glaube nur so. Die kommen dann in die Gallerie von se.

http://haschika.de/~se/freifunk_galerien/

Verfasst: 28.11.2006 21:13
von se
man muss die url von dem bild zwischen einen oeffnenden und einen schliessenden img tag schreiben. also

Code: Alles auswählen

[img]http://blubber.de/blah.jpg[/img]
bzw. einmal auf "img" clicken, dann die url einfuegen und dann nochmal auf "img*" clicken.

Verfasst: 28.11.2006 21:34
von culo
hallo Martin,
wenn du mal sehen willst wie hoch du Wohnst. das ist nicht uninterssant,
wenn man zu anderen stationen will.
so kannst du schon mal sehen welche Chancen du hast für einen guten Link

Bild

Verfasst: 28.11.2006 22:28
von se
wo kriegt man diese hoehendaten eigentlich her?
dass die in deinem (culo) programm irgendwo gespeichert sind, weiss ich ja nun. aber wenn es irgendeine datenbank von einem vermessungsamt oder so gibt, und diese daten oeffentlich sind, koennte man mal fuer unsere google maps karte ein overlay programmieren, dass er je nach hoehenlage eine andere farbe (transparent) drueber legt. dann sieht man hohe punkte bereits an der einfaerbung in der karte.

ich mache mir da aber mal keine hoffnungen, wenn ich sehe wie teuer digitale satellitenbilder von halle beim fachbereich fuer vermessung sind.

EDIT: ah, durch ein bisschen googlen bin ich auf http://de.wikipedia.org/wiki/SRTM-Daten gestossen. denke mal das ist die richtige richtung. dann guck ich mal ob ich ein google maps overlay mit hoeheneinfaerbungen basteln kann.

Ansicht der Karte

Verfasst: 28.11.2006 22:55
von culo
hallo se,
diese Daten und Koordinaten sollten in jeden guten Routenplaner zu sehen sein, meine hatten das bisher alle. selbst der von MS.
es ist nur so das nicht alle nach dier Funktion suchen. (brauch ja auch nicht jeder :wink:

Verfasst: 29.11.2006 15:42
von Martin ausm Block
@culo:

Also wir werden sicher kein Kontakt bekommen, da noch der große 11-Geschosser vom Ernst-Barlach-Ring zwischen mir und dir steht. Ich habe angenommen, dass die Reiszwecke im A.-Einsteinweg von dir ist.

Die Höhendaten vom Gerhard-Geyer-Weg bezieht sich doch auf die Straße, da muss man also noch die Haushöhe dazu addieren.

Verfasst: 29.11.2006 16:43
von culo
richtig Martin, :D
so ist es. aber ist doch interessant oder, du glaubst nicht was es hier in Neutadt für Höhenunterschiede gibt.
gruss, Ingo

Verfasst: 01.12.2006 23:42
von w3b
wie läufts so?

wie läuft es so?

Verfasst: 02.12.2006 00:15
von culo
guten morgen,
sieht erst einmal nicht schlecht aus bei mir.
haben die Jungs gut hinbekommen soweit.
Bild