Seite 2 von 3
					
				Re: Freifunk Halle goes 104.62.
				Verfasst: 16.04.2008 13:05
				von stromer
				Haben wir eigentlich gestern über das "Umland" gesprochen?
Keine richtige Erinnerung da. Egal, neben tuxmos habe ich schon mal begonnen, die (eigentlich noch nicht vorhandene) Projektseite 16 zu füllen. Dölbau bekommt darin erstmal "Asyl". 

 
			
					
				Re: Freifunk Halle goes 104.62.
				Verfasst: 16.04.2008 20:26
				von Cyrus
				Für 06179 (Angersdorf, Zscherben, ...) hatte ich schon die .34 reserviert. Ich hab jetzt noch die .35 für 06184 (Kabelsketal, Dölbau etc.)
Ich hoffe ich hab jetzt nicht noch ein Gebiet vergessen.
Achja: 
http://wiki.freifunk-halle.net/Netzverwaltung ich hatte ja vergessen den Link zu posten 

 
			
					
				Re: Freifunk Halle goes 104.62.
				Verfasst: 17.04.2008 20:39
				von Cyrus
				Sorry für die Schwierigkeiten mit gmx-Mailadressen im Wiki, bei denen ich es gesehen hab, habe ich die Freischaltung jetzt manuell vorgenommen.
Die SMTP-Missverständnisse sollten nun für alle weiteren GMX-Postfachbesitzer behoben sein.
			 
			
					
				Re: Freifunk Halle goes 104.62.
				Verfasst: 17.04.2008 21:00
				von stromer
				Dölbau ist auch schon am arbeiten gewesen, hat also das Projekt gefunden.
Wann kann den das LAN-Kopplungs-Projekt gefüllt werden? Gibt es da auch eine Begrenzung? 
Ich brauch mindestens eines mit 104.62.2.?/30 und evtl. noch eines mit 3 nutzbaren Adressen. Oder lassen sich anzuschließende Geräte (Videotext + Funkschaltdosen+evtl. PC) auch irgendwie anders aus dem Freifunknetz ansprechen?
			 
			
					
				Re: Freifunk Halle goes 104.62.
				Verfasst: 17.04.2008 21:04
				von Gordon
				Cyrus, kann man die ungeraden Projekt vorerst deaktivieren, damit keine Missverständnisse aufkommen? Nach meinem Verständnis sollen die ja erst aktiv werden, wenn der erste Bereich voll ist.
			 
			
					
				Re: Freifunk Halle goes 104.62.
				Verfasst: 17.04.2008 21:18
				von se
				ich würde vorschlagen bei den lan-kopplungen listen wir jede vergebene adresse auf, also auch die "imaginären", die nicht an nodes vergeben werden, aber als subnetz- und broadcast-adresse trotzdem vergeben sind. d.h. bei nem /30er subnetz müssen 4 einträge vorgenommen werden, bei nem /29er subnetz 8 einträge, usw. bleibt nur die frage, ob dann die subnetz-adresse und broadcast-adresse als solche gekennzeichnet werden sollen, und wie. soll man da zugewiesen oder reserviert schreiben?
			 
			
					
				Re: Freifunk Halle goes 104.62.
				Verfasst: 17.04.2008 22:40
				von tox
				ich bin für eine 4. vorlage, die sowas ausdrückt wie "systembedingt reserviert und zugewiesen", wie wäre es mit System
			 
			
					
				Re: Freifunk Halle goes 104.62.
				Verfasst: 17.04.2008 23:14
				von tuxmos
				Könnte man in der Vorlage die Abfrage bei der Topo noch so ändern, das, wenn der Status wieder auf "freigegeben" gesetzt wird, auch die Daten "Zuletzt gesehen" usw. schneller wieder verschwinden. 
Andererseits macht diese "Merkfunktion" auch wieder Sinn, falls mal jemand eine IP benutzt hat oder benutzen will und sich aber noch nicht eingetragen hat, sehen andere zumindest sein Vorhaben und nehmen nicht zufällig die selbe IP. Fall: zwei neue kommen zur selben Zeit auf die Idee ein Node zu installieren und dazu noch mit der selben IP 

  Nun ja.
Vielleicht machts ja einfach ne andere Farbe, also das bei Status: freigegeben und vorhandenen Daten zu der IP aus der Topo, das halt nicht grün sondern vielleicht türkies oder so, dargestellt wird. Halt solange die Daten vorhanden sind.
René
 
			
					
				Re: Freifunk Halle goes 104.62.
				Verfasst: 17.04.2008 23:17
				von tox
				hängend? 

 
			 
			
					
				Re: Freifunk Halle goes 104.62.
				Verfasst: 17.04.2008 23:19
				von tuxmos
				???
			 
			
					
				Re: Freifunk Halle goes 104.62.
				Verfasst: 17.04.2008 23:22
				von tox
				mh, ja, war n bissl zusammenhangslos. du wolltest ja das wort "freigegeben" drin stehen haben. ich dacht mir, man könnte stattdessen diesen begriff verwenden. so wird deutlich, dass der knoten noch nich komplett abgeschrieben ist und noch daten dazu vorhanden sind und er sich möglichweise wieder "bekehren" lässt.
edit: ach jetz seh ich, du meintest in der topo 

 naja fürs wiki is meins aber auch keine schlechte idee 
 
edit2: wie sieht das eigentlich mit den adressen für merse aus? hamm die nen eigenen adressbereich? is da schon was vorgesehn? haben die überhaupt schon irgendwas?
 
			
					
				Re: Freifunk Halle goes 104.62.
				Verfasst: 17.04.2008 23:35
				von tuxmos
				Der "Status" wird ja nicht automatisch sondern händisch verwaltet.
Was "hängend" betrifft, trotz "zugewiesen", könnte ja da auch ein wechsel von grün auf gelb erfolgen, solange Daten da sind, halt wie in der Topo. Und bei "freigegeben" halt blau oder türkies oder so. Alles nur wegen der Übersicht eben.
René
EDIT: Also nochmal genau:
STATUS: freigegeben - keine Daten: keine Anzeige (logisch)
                                 - mit Daten: bei "Zuletzt gesehen" halt auch blau oder so unterlegt
STATUS: reserviert oder zugewiesen: - mit Daten und Online: grün
                                                        - mit Daten und Offline: gelb
                                                        - ohne Daten: rot
Dabei fällt mit noch ein: Auf der Seite "Netzverwaltung", vielleicht noch in der Tabelle bei den Projekten zwei Spalten hinzu. Einmal die Anzahl registrierter und einmal die Anzahl aktiver Nodes, jeweils im Projekt.  

 
			
					
				Re: Freifunk Halle goes 104.62.
				Verfasst: 18.04.2008 16:48
				von Sn1cki
				also hatte mich auch angemeldet... aber keine Bestätigungsmail erhalten... hm... wohl nicht nur ein Problem mit GMX sondern auch mit  Web.de hehe...  

 
			
					
				Re: Freifunk Halle goes 104.62.
				Verfasst: 18.04.2008 17:57
				von tox
				tuxmos hat geschrieben:[...]Dabei fällt mit noch ein: Auf der Seite "Netzverwaltung", vielleicht noch in der Tabelle bei den Projekten zwei Spalten hinzu. Einmal die Anzahl registrierter und einmal die Anzahl aktiver Nodes, jeweils im Projekt.  

 
das find ich gut.
sagt die mal die spalten router, firmware und standort, werden die automatisch ausgefüllt?
 
			
					
				Re: Freifunk Halle goes 104.62.
				Verfasst: 18.04.2008 18:17
				von Gordon
				jap... erstaunlich, und meiner meinung nach saugeil 

 
			
					
				Re: Freifunk Halle goes 104.62.
				Verfasst: 18.04.2008 20:49
				von Cyrus
				tuxmos hat geschrieben:
STATUS: freigegeben - keine Daten: keine Anzeige (logisch)
                                 - mit Daten: bei "Zuletzt gesehen" halt auch blau oder so unterlegt
STATUS: reserviert oder zugewiesen: - mit Daten und Online: grün
                                                        - mit Daten und Offline: gelb
                                                        - ohne Daten: rot
Wäre eine Idee. Über die Umsetzung und inwiefern mache ich mir mal Gedanken.
Dabei fällt mit noch ein: Auf der Seite "Netzverwaltung", vielleicht noch in der Tabelle bei den Projekten zwei Spalten hinzu. Einmal die Anzahl registrierter und einmal die Anzahl aktiver Nodes, jeweils im Projekt.  

Registrierte lässt sich mit den Bordmitteln des Wikis schwer ermitteln.
 
			
					
				Re: Freifunk Halle goes 104.62.
				Verfasst: 19.04.2008 03:37
				von PapaBaer
				Huhu,
wie ich im Forum schon geschrieben habe, plane ich ein paar VServer ins Freifunk-Netz zu schmeißen. Jetzt stellt sich für mich die Frage, in welchem Projekt ich die IPs für die Server reserviere.
Ich könnte sie mit zu mir ins 14ner Projekt nehmen, was ich ungern tun würde, weil ich nicht im Paulusviertel 10 IPs zukrachen will.  An sonsten bliebe noch das 0-Projekt (interne Server), bin mir aber nicht sicher, ob ich dort richtig aufgehoben bin mit meinem Plan.
Gruetzi
Stefan
			 
			
					
				Re: Freifunk Halle goes 104.62.
				Verfasst: 19.04.2008 09:38
				von Sn1cki
				Cyrus kannst mich bitte so freischalten für die IP-vergabe? Bekomme einfach keine Bestätigungsmail... trotz richtiger Adresse.
Auch in meinem Web.de Spamordner is nix drin... eigenartig...
			 
			
					
				Re: Freifunk Halle goes 104.62.
				Verfasst: 19.04.2008 10:08
				von Cyrus
				Du brauchst keine Freischaltung mehr. Ich hab die Seiten für alle registrierten freigegeben, auch die die ihre E-Mail-Adresse nicht bestätigt haben.
Ich könnte sie mit zu mir ins 14ner Projekt nehmen, was ich ungern tun würde, weil ich nicht im Paulusviertel 10 IPs zukrachen will. An sonsten bliebe noch das 0-Projekt (interne Server), bin mir aber nicht sicher, ob ich dort richtig aufgehoben bin mit meinem Plan.
Jep, 
Projekt 0 
			
					
				Re: Freifunk Halle goes 104.62.
				Verfasst: 19.04.2008 13:19
				von 4huf
				Das Wiki bringt bei jedem speichern einer Registrierung einen 500 Server-Error !
Nach einem Klick auf Reload sieht man aber das es richtig gespeichert wurde.
			 
			
					
				Re: Freifunk Halle goes 104.62.
				Verfasst: 19.04.2008 14:09
				von Cyrus
				OK ich sehe meine Idee einer Wikiseite auf der Alle Knoten in einer großen Tabelle stehen sollte ich lieber lassen  
 
 
Da hat dann wohl das Speicherlimit zugeschlagen. Sollte nun wieder ohne Fehler gehen.
 
			
					
				Re: Freifunk Halle goes 104.62.
				Verfasst: 20.04.2008 13:13
				von bwar
				Ich habe heute Mittag meine Nodes neu geflasht.
Nun besetze ich die ips 20.2 und 20.3 aus dem 62er-Projekt für den PLZ-Bereich 06120.
Im Wiki ist auch schon alles eingetragen. 
Ich finde meine Nodes in der Topo nicht wieder. Werden sie (noch) nicht registriert?
mfg
bwar
			 
			
					
				Re: Freifunk Halle goes 104.62.
				Verfasst: 21.04.2008 11:49
				von se
				habe gerade in projekt 14 gesehen, dass HaNo dort lan-kopplungen reingelegt hat. dafür haben wir aber projekt 2, also bitte mal diese adressen umziehen.
			 
			
					
				Re: Freifunk Halle goes 104.62.
				Verfasst: 21.04.2008 13:49
				von tmk
				umgestellt auf 1.6.10-core-1-halle-2 und 1.6.10-core-1-halle-1:
8.26 kuckhoff
8.32 luwu
12.3 steintor
12.4 steintor
14.29 rosenstreet
14.30 lessing
14.31 lessing
14.32 lessing
14.34 dittenberger
14.35 paracelsus
14.36 scheffel (muss noch)
			 
			
					
				Re: Freifunk Halle goes 104.62.
				Verfasst: 21.04.2008 14:37
				von Erfrischungsgetraenk
				erfrischungsgetraenk nun auf 104.62.24.1 erreichbar
MfG
Thomas
			 
			
					
				Re: Freifunk Halle goes 104.62.
				Verfasst: 21.04.2008 15:35
				von HaNo
				Die Lan-Kopplungen mach ich dann in Projekt 2  - danke für den Hinweis,  dann werden 14.3 und 14.4 jetzt frei.
Gruß
HaNo
			 
			
					
				Re: Freifunk Halle goes 104.62.
				Verfasst: 21.04.2008 15:38
				von Cyrus
				HaNo hat geschrieben:Die Lan-Kopplungen mach ich dann in Projekt 2  - danke für den Hinweis,  dann werden 14.3 und 14.4 jetzt frei.
Gruß
HaNo
Eine LAN-Kopplung von 2 Knoten verbraucht mindestens 4 Adressen und kann technisch gesehen nicht auf den Adressen 3 und 4 stattfinden.
 
			
					
				Re: Freifunk Halle goes 104.62.
				Verfasst: 21.04.2008 19:36
				von Sn1cki
				Wenn ich den Server(PC mit TS und FTP) bei mir anhänge kommt der in Projekt 0 und mein DD-WRT (DSL) in Projekt 2 ???
			 
			
					
				Re: Freifunk Halle goes 104.62.
				Verfasst: 21.04.2008 20:09
				von tox
				die frage ist doch, warum du dein dd-wrt überhaupt eine ff-ip bekommen sollte 

 
			
					
				Re: Freifunk Halle goes 104.62.
				Verfasst: 21.04.2008 20:12
				von Sn1cki
				ganz einfach... wenn ich ne da bin, und des is leider häufig, können berechtigte Personen (4Huf, NX3...) dort verwaltend zugreifen... bei evtl. hängendem Betrieb oder anderen Problemen. Verstehst?