Seite 2 von 2

Verfasst: 20.01.2007 22:09
von Nephron
Ich kann mich an dieser Stelle nur bedanken...
Der Superprofi Culo hats eben einfach drauf ;)
Bilder kommen nächste woche

Verfasst: 21.01.2007 13:59
von Nephron
So da sind sie:

(leider net mehr im netz)

:D

Verfasst: 21.01.2007 14:01
von w3b
nette Anlage

Verfasst: 21.01.2007 14:04
von se
voll der oberhammer. :D

Verfasst: 21.01.2007 14:29
von Melchior
Hi,

Nephron, hast Du die selber gebaut?

Verfasst: 21.01.2007 14:30
von w3b
bestimmt mit Culo :)

Verfasst: 21.01.2007 14:31
von Melchior
Super Anlage, für Langstrecken ne gute Sache. So ein Spiegel gibts sicherlich auch sehr günstig.

Mich würde mal interessieren wie die Verbindung ohne Spiegel war.

Verfasst: 21.01.2007 14:54
von Nephron
naja, davor gabs keine verbindung bzw. etx war bei 0....
culo konnte mich sehr gut hören aber ich ihn nicht.

Verfasst: 22.01.2007 00:02
von martin
nur in deutschland ganz sicher nicht mehr im bereich des gesetzlichen. :)


aber die konstruktion sieht nicht so aus, als soll sie den nächsten sturm überleben oder? :)

Verfasst: 22.01.2007 16:41
von Nephron
zumindest ist eine neue befestigung in planung.. :D

Verfasst: 17.02.2007 19:30
von Nephron
Sop.. :) Also die erste stufe, die ultra-schnelle und saubere verbindung zu culo nach Neustadt, grandios geschafft... :o

...ihr erinnert euch sichernoch an den leckeren Parabol-Spiegel mit DoppelAcht als Erreger... :twisted:
Bis jetzt gabs jedenfalls noch keine Beschwerden über Übelkeit, Mutationen, oder andere Auswirkungen auf den menschlichen Organismus. :roll:

Seis denn wies will... kann sich jmd noch an den Leistungsgewinn erinnern den wir beim Stammtisch ausgerechnet haben??? :wink:

...gehts weiter mit einer Omni für das Paulusviertel. Se hat mir einen Buffalo besorgt (den ich ganz nebenbei im Dinner for One beim letztem Stammtisch liegen lassen habe :lol: ) und wartet zur Zeit noch auf einige Antennen, die mit der nächsten Bestellung ins Haus fliegen.
Ich nehme an (hoffe :D), das die nächste Woche da sind. Davon ausgegangen, das das der Fall sein wird, installiere ich den neuen AP mit einer 9dbi Omni Anfang nächster Woche.

Bis dahin wünsche ich euch allen:
Ein schönes verstrahltes Wochenende!!! :P

Verfasst: 18.02.2007 04:45
von martin
Nephron hat geschrieben:Sop.. :) Also die erste stufe, die ultra-schnelle und saubere verbindung zu culo nach Neustadt, grandios geschafft... :o

...ihr erinnert euch sichernoch an den leckeren Parabol-Spiegel mit DoppelAcht als Erreger... :twisted:
Bis jetzt gabs jedenfalls noch keine Beschwerden über Übelkeit, Mutationen, oder andere Auswirkungen auf den menschlichen Organismus. :roll:

Seis denn wies will... kann sich jmd noch an den Leistungsgewinn erinnern den wir beim Stammtisch ausgerechnet haben??? :wink:

...gehts weiter mit einer Omni für das Paulusviertel. Se hat mir einen Buffalo besorgt (den ich ganz nebenbei im Dinner for One beim letztem Stammtisch liegen lassen habe :lol: ) und wartet zur Zeit noch auf einige Antennen, die mit der nächsten Bestellung ins Haus fliegen.
Ich nehme an (hoffe :D), das die nächste Woche da sind. Davon ausgegangen, das das der Fall sein wird, installiere ich den neuen AP mit einer 9dbi Omni Anfang nächster Woche.

Bis dahin wünsche ich euch allen:
Ein schönes verstrahltes Wochenende!!! :P
8,5dbi omni hätte ich noch rumliegen. :)

Verfasst: 04.03.2007 13:02
von Nephron
Die Omni Antenne steht! Ich habe jetzt eine zweite Node aufs Dach gepflanzt (252.8) und diese mit einer Omni versehen. Es sollte jetzt möglich sein dieses Signal im Paulusviertel zu hören. Für eventuelle hilfe beim ausloten der Situation auf dem dach bei euch stehe ich gern zur verfügung...

Der Ausbau-Hype im Paulusviertel ist hiermit offiziell eröffnet!!!

Verfasst: 04.03.2007 17:00
von mono
Das ist prima. :)

Habe direkt mal gescannt, aber wie zu erwarten, hier oben nichts rein bekommen :cry:

Verfasst: 12.03.2007 14:36
von Nephron
Also ich habe jetzt beide nodes mit einem Parabolspiegel ausgestattet und den Omni abgebaut.. Wenn fux seine Node aufs Dach bekommen kann, würde ich auch gern den Omni spendieren, damit wieder alle im Paulusviertel verstrahlt leben können :P

Mal schauen wanns soweit ist

Verfasst: 18.03.2007 23:28
von Nephron
Also die Verbindung zu mono ist einfach nicht zu stabilisieren. Ich habe schon eine ganze Menge test gemacht. Die Einstellungen auf der FFF bin ich zigtausendmal durchgegangen, aber auch die Änderung der Antennen-Ausrichtung (um Beispielsweise eine gute Reflektion an einer Hauswand zu erreichen) hat nichts gebracht.
Das Resultat siht so aus: Die Verbindung besteht nur in der Nacht und ist nur sporadisch zu gebrauchen, da sie immerwieder zusammen bricht. Zeitweise habe ich gute Werte bekommen, aber das entweder zu Uhrzeiten in denen kein normaler Mensch wach ist, oder nur sehr kurz, sodass die Verbindung kurz darauf schlechter wurde.
Liegen tut das hauptsächlich an der begebenheit, dass mono und ich keinen Sichkontakt haben.
Ich habe jetzt einen anderen Plan, der vllt. unter Umständen besser für das Paulusviertel ist. Ich werde nächste Woche den Parabolspiegel auf der 252.8 gegen einen 15dbi Omni austauschen. Mal schauen was das so bringt...

Keep up to date!!

micha

Verfasst: 19.03.2007 11:35
von mono
Du willst die Yagi auf meine Yagi richten?

Was witzig ist: Seit ich die Yagi auf dem Dach habe, sind meine Omni-Verbindungen schlechter, was allerdings nicht viel macht, da jetzt alle APs der Meinung sind, die Yagi ist viel cooler zum Verbinden. :roll:

Ich versteh das Netz im Moment gar nicht.

Das lief alles schon stabiler.

Im Moment sagt mir die Topo, das komplett Halle nur noch an meinem HNA hängt. Angst!

Verfasst: 19.03.2007 12:08
von Melchior
@mono

das kenne ich von 250.3, wo auch eine Yagi und ein fetter Omni steht.

Wahrscheinlich stören die sich.

Verfasst: 19.03.2007 13:14
von mono
Würde es da was bringen 3 Meter Abstand zwischen die Yagi und die Omni zu bringen?

Mit einem nicht unerheblichen Kabelaufwand könnte ich die Yagi auf einen anderen Mast packen.

Den Streß will ich mir aber nur geben, wenn die Erfolgsaussichten dementsprechen hoch wären.

Verfasst: 19.03.2007 20:30
von Nephron
mono hat geschrieben:Du willst die Yagi auf meine Yagi richten?
Welche Yagi?
mono hat geschrieben: Im Moment sagt mir die Topo, das komplett Halle nur noch an meinem HNA hängt. Angst!
Aber die Verbindung zwischen uns beiden ist doch meist so mies, sodass genau das nicht der Fall ist.

Verfasst: 19.03.2007 23:56
von mono
Hatte mich verlesen. Das steht ja Omni.
Da war wohl der Wunsch Vater des Gedanken.

Ich denke der Link zu mir ist wichtig.
Reimar (250.12) kommt jetzt auch in die Gänge, und der liegt fast genau zwischen uns. Er wird auf jeden Fall eine Omni fürs Viertel, und eine Yagi auf mich richten.
Ne Yagi strahlt auch immer nach hinten ab, sodas das in deine Richtung geht.

Also ich würde es auf jeden fall nochmal mit ner Yagi von dir aus probieren.
Egal ob auf mich, oder die 250.12.
Wenn dann Fux, oder so, ne Omni hinstellt, ist das Paulusviertel auch versorgt.

Edit:

Wir könnten für die Richtstrecke mal auf einen anderen Kanal gehen.
Der 250.12 ist damit zwar nicht geholfen, aber vieleicht können wir damit die Fehlerquelle eingrenzen.

Verfasst: 26.03.2007 01:15
von Nephron
So Kapitel "Diversity-Chip Überbrücken" ist damit wohl vorerst abgeschlossen.. Der Versuch von Mono und mir, der kürzlich erst annahmsweise glücklich endete, scheiterte heute gänzlich, als ich nach sehr schlechten Testreihen feststellen musste, dass sich das Kabel, welches wir mit einem Klecks Heisskleber fixierten, sich gelöst hatte. Ich habe nach dieser erschreckenden Erkenntniss den Schirm wieder gelöst und alles wieder drangeknüppert. Gerade ist die Verbindung relativ gut.

Ich werde nächste Woche mal einen Omni zu fux schleppen, wenn wir die Antenne am Mast befestigen... Der hat gute Aussichten die 250.27 zu erwischen ;)

Verfasst: 26.03.2007 02:59
von martin
Nephron hat geschrieben: Ich habe jetzt einen anderen Plan, der vllt. unter Umständen besser für das Paulusviertel ist. Ich werde nächste Woche den Parabolspiegel auf der 252.8
bei 15dbi gwinn ist der vertikale abstrahlungswinkel wohl 5-7°, da strahlst du gut über paulus hinweg.
*an_5dbi_magnetfuß_erinner,_die_in_5sek_20aps_gefunden_hat*
:)

Verfasst: 26.03.2007 07:46
von Nephron
Stimmt... Hast du Recht, ich hab nämlich vergessen zu berichten, dass der Aufbau des 15dbi Omni nix gebracht hat. :D Den hohle ich heute nachmittag wieder runter..